Contracting realisiert Effizienzverbesserungen in Energieerzeugungsanlagen. Das wäre eine der kürzest möglichen Beschreibung der Energiedienstleistung Contracting. In der Praxis gilt es hierbei eine Vielzahl an Aspekten zu beachten. Antworten zu einigen grundlegenden Fragen geben wir auf dieser Seite. Sie haben weitere oder andere Fragen? Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an.
Die Contracting-Dienstleistungen können folgende Nutzenergiearten umfassen:
Man unterscheidet zwischen
a) Energieliefer-Contracting (> 95 % aller Varianten)
b) Energieeinspar–Contracting
c) Finanzierungs-Contracting
d) Technisches Anlagenmanagement (Betriebsführung)
Die Definitionen dieser Begriffe sind vom den Fachverbänden in Abstimmung mit anderen interessierten Kreisen erarbeitet worden und liegen der Normierung nach DIN 8930-5 zugrunde.
Der Immobilieneigentümer
Der Contractor